Ich sehe Literatur über die Ardie RBZ 200 von 1937.
Ersatzteilliste, Bedienungsanleitung, Brief(kopie), etc.
Kann jemand aus dem Forum helfen?
Mit freundlichen Grüßen Thomas
Suche: Literatur Ardie RBZ 200
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25 Apr 2015: 16 03
- Wohnort: Berlin
Suche: Literatur Ardie RBZ 200
---
Thomas Rupp
10437 Berlin
DKW RT175VS, E300
Honda CB350K4, CB450K0
Zündapp DB200, DB202, DB205
Adler MB250 Sprinter
Thomas Rupp
10437 Berlin
DKW RT175VS, E300
Honda CB350K4, CB450K0
Zündapp DB200, DB202, DB205
Adler MB250 Sprinter
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
Grüß Dich!
Brauchst Du das als Sammlungsstücke oder zu Info-Zwecken? Meinen Brief (allerdings österreichisch und "neu", also nicht original 1937) könnte ich gerne kopieren, dann wäre da noch ein recht informatives "Handbuch für Motorradfahrer" von Standard-Oil aus den 30´ern. allerdings allgemein, nicht speziell Ardie, passt aber hervorragend, wenn es zur Info sein soll.
Gerne PN, bin Mitte März an der Spree!
Servus!
Brauchst Du das als Sammlungsstücke oder zu Info-Zwecken? Meinen Brief (allerdings österreichisch und "neu", also nicht original 1937) könnte ich gerne kopieren, dann wäre da noch ein recht informatives "Handbuch für Motorradfahrer" von Standard-Oil aus den 30´ern. allerdings allgemein, nicht speziell Ardie, passt aber hervorragend, wenn es zur Info sein soll.
Gerne PN, bin Mitte März an der Spree!
Servus!
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 132
- Registriert: 26 Nov 2008: 11 14
- Wohnort: Berlin
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
kannst dich auch gerne bei mir melden....
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
Vielleicht klappt es ja diesmal endlich. Und wenn wir uns zu dritt zusammenhocken? Wär doch mal was nettes, oder? Mich würd es freuen.
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
Ach so - nochmal zum Thema:
Ich habe meine Akten gestöbert und gefunden: Trärääää!!!! Die originale Betriebsanleitung für eine Ardie RZ !!!
Hab ich gescannt, kann ich gerne schicken bzw ggf hier im Forum hochladen, sind 17 Fotos. Jaaa - sehr umfangreich war das gute Stück nicht - leider! Aber immerhin steht drinnen, daß man vor Fahrtantritt den Benzinhahn öffnen muß. Wär ich jetzt nicht drauf gekommen....
Ich habe meine Akten gestöbert und gefunden: Trärääää!!!! Die originale Betriebsanleitung für eine Ardie RZ !!!
Hab ich gescannt, kann ich gerne schicken bzw ggf hier im Forum hochladen, sind 17 Fotos. Jaaa - sehr umfangreich war das gute Stück nicht - leider! Aber immerhin steht drinnen, daß man vor Fahrtantritt den Benzinhahn öffnen muß. Wär ich jetzt nicht drauf gekommen....
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 25 Apr 2015: 16 03
- Wohnort: Berlin
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
Ein Bier zu dritt? Das erscheint mir etwas wenig. 
Klar gerne doch zu dritt treffen! Das erste Bier geht auf mich.
Schicken per email an rupp.t ät gmx.de wäre toll. Oder du lädst den Scan hier hoch. Bei Vorkriegsmodellen sind solche Tipps wie Benzinhahn öffnen unerlässlich.

Klar gerne doch zu dritt treffen! Das erste Bier geht auf mich.
Schicken per email an rupp.t ät gmx.de wäre toll. Oder du lädst den Scan hier hoch. Bei Vorkriegsmodellen sind solche Tipps wie Benzinhahn öffnen unerlässlich.
---
Thomas Rupp
10437 Berlin
DKW RT175VS, E300
Honda CB350K4, CB450K0
Zündapp DB200, DB202, DB205
Adler MB250 Sprinter
Thomas Rupp
10437 Berlin
DKW RT175VS, E300
Honda CB350K4, CB450K0
Zündapp DB200, DB202, DB205
Adler MB250 Sprinter
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Suche: Literatur Ardie RBZ 200
Du meinst damit
Hingegen habe ich allerdings umgekehrt gemerkt, daß das OFFENLASSEN desselben manchmal hinderlich sein kann. Muss man lange treten..............
Gut, Ironie aus!
Die Betriebsanleitung werde ich dann mal an gegebener Stelle ("Ardie") hier öffentlich machen. Hat der Mensch doch gleich eine Sonntagsaufgabe und kommt nicht auf blöde Gedanken (wie Skifahren, Holzhacken oder so.)
Meld mich! Servus derweil!
jetzt nicht wirklich, daß ich das "Wär ich jetzt nicht drauf gekommen...." irgendwie ernst gemeint habe?Bei Vorkriegsmodellen sind solche Tipps wie Benzinhahn öffnen unerlässlich.
Hingegen habe ich allerdings umgekehrt gemerkt, daß das OFFENLASSEN desselben manchmal hinderlich sein kann. Muss man lange treten..............
Gut, Ironie aus!
Die Betriebsanleitung werde ich dann mal an gegebener Stelle ("Ardie") hier öffentlich machen. Hat der Mensch doch gleich eine Sonntagsaufgabe und kommt nicht auf blöde Gedanken (wie Skifahren, Holzhacken oder so.)
Meld mich! Servus derweil!
Mander `s isch Zeit!