Neues im Museum Industriekultur
- gaudiwurm
- Beiträge: 194
- Registriert: 31 Okt 2005: 19 58
- Kontaktdaten:
Neues im Museum Industriekultur
Im Museum Industriekultur gibt es am 26.07 eine Sonderführung zum Thema Pkw Bau bei Zündapp.
Hat nochjemand Interresse sich das nächstes Wochenende anzuschauen?
Der Link zum Zeitungsausschnitt
http://picasaweb.google.com/Gaudiwurm19 ... 1549740898
Hat nochjemand Interresse sich das nächstes Wochenende anzuschauen?
Der Link zum Zeitungsausschnitt
http://picasaweb.google.com/Gaudiwurm19 ... 1549740898
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 12 Nov 2008: 21 59
- Wohnort: Bayern
Re: Neues im Museum Industriekultur
Hallo Dirk,
kläre ich heute noch mit meinen General ab. Wenn die Verwandschaft Zeit hat, komme ich auch hoch, dann kann meine Frau mit Kind in der Zeit zu ihrer Cousine.
Gruß
Andreas
kläre ich heute noch mit meinen General ab. Wenn die Verwandschaft Zeit hat, komme ich auch hoch, dann kann meine Frau mit Kind in der Zeit zu ihrer Cousine.
Gruß
Andreas
Zündapp 201S
Zündapp C50Sport
Zündapp C50Sport
- web24
- Site Admin
- Beiträge: 893
- Registriert: 13 Mär 2003: 12 24
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
Moin!
Hier der entsprechende Artikel in der NN von heute zur Automobilgeschichte:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=48&man=3
Anlässlich des Ardietreffens an diesem WE in der Region existiert ein weiterer Artikel in der NN:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=10&man=3
(Treffen: Samstag, 25.07.09, 14:00 Uhr am Museum Industriekultur)
jf
Hier der entsprechende Artikel in der NN von heute zur Automobilgeschichte:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=48&man=3
Anlässlich des Ardietreffens an diesem WE in der Region existiert ein weiterer Artikel in der NN:
http://www.nn-online.de/artikel.asp?art ... t=10&man=3
(Treffen: Samstag, 25.07.09, 14:00 Uhr am Museum Industriekultur)
jf
Danke, der Netzmeister!


-
- Beiträge: 120
- Registriert: 12 Nov 2008: 21 59
- Wohnort: Bayern
Re: Neues im Museum Industriekultur
Hallo,
ich werde morgen da sein. Allerdings warscheinlich mit dem Auto.
Gruß
Andreas
ich werde morgen da sein. Allerdings warscheinlich mit dem Auto.
Gruß
Andreas
Zündapp 201S
Zündapp C50Sport
Zündapp C50Sport
- web24
- Site Admin
- Beiträge: 893
- Registriert: 13 Mär 2003: 12 24
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
Salü!web24 hat geschrieben: (Treffen: Samstag, 25.07.09, 14:00 Uhr am Museum Industriekultur)
Hab' ne Galerie mit einer kleinen Auswahl an Fotos vom heutigen Treffen am Museum gemacht. Die Galerie findet ihr hier:
http://meisterdinger.de/ardie/200907/
Hoffe, es gefällt!
jf
Danke, der Netzmeister!


- gaudiwurm
- Beiträge: 194
- Registriert: 31 Okt 2005: 19 58
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
Wir werden warscheinlich auch mit dem Auto kommen. Warscheinlich so gegen 14.00
Mercedes W108 280SEL 4.5
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 12 Nov 2008: 21 59
- Wohnort: Bayern
Re: Neues im Museum Industriekultur
Fahre jetzt mit der Zündapp los.
Das Wetter ist zu schön um mit dem Auto fahren.
Gruß
ANDREAS
PS: Leider war ich heute wieder alleine unterwegs. Was war los Dirk?
Schöne Bilder Webmaster, hätte ich auch dabei sein wollen.
Gruß
Andreas
Das Wetter ist zu schön um mit dem Auto fahren.
Gruß
ANDREAS
PS: Leider war ich heute wieder alleine unterwegs. Was war los Dirk?
Schöne Bilder Webmaster, hätte ich auch dabei sein wollen.
Gruß
Andreas
Zündapp 201S
Zündapp C50Sport
Zündapp C50Sport
- gaudiwurm
- Beiträge: 194
- Registriert: 31 Okt 2005: 19 58
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
servus,
ich war diesmal nur zuspät dran. wir waren auf dem Gartenfest und haben uns a bisserl verratscht.
waren leider erst gegen 15.30 da. war a a bisserl enttäuscht. Hab mir unter einem Nachbau nach orginal Zeichnungen
a bisserl was größeres vorgestellt...... .
@ Andreas meinst wir schaffen das mit der Ausfahrt noch?
Ab 10. August bin ich warscheinlich für 4 - 8 Wochen beruflich
in Indien
ich war diesmal nur zuspät dran. wir waren auf dem Gartenfest und haben uns a bisserl verratscht.
waren leider erst gegen 15.30 da. war a a bisserl enttäuscht. Hab mir unter einem Nachbau nach orginal Zeichnungen
a bisserl was größeres vorgestellt...... .
@ Andreas meinst wir schaffen das mit der Ausfahrt noch?

in Indien
Mercedes W108 280SEL 4.5
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 12 Nov 2008: 21 59
- Wohnort: Bayern
Re: Neues im Museum Industriekultur
Warscheinlich nicht.Ich bin ab nächste Woche 10 Tage an der Nordsee mit meinen Lieben. Habe zwar danach Urlaub, aber dann bist du nicht da.
In Indien, ist doch auch nicht schlecht. Mein Nachbar war auch beruflich in Indien, für 1 Jahr. Er ist KKW-Mechaniker gewesen. Er und seine Frau erzählen gerne von der Zeit. Allerdings war es damals etwas kaotisch mit der Hygene.
Um 14 Uhr war ja die Führung vom Herrn Murko. Er hat aber gleich zum Anfang schon gesagt, dass die Bezeichnung vom Prototypen in der Presse falsch rüber gekommen ist. Ich konnt anschliessend noch ein kleines Pläuschchen mit ihm halten, und er meinte, das es ein Wunsch von ihm wäre, wenn irgendwann mal ein Prototyp im Massstab 1:1 da steht. Auf Basis des Käfers.
Und er meinte, dass ein Stammtisch unten in der Kneipe kein Thema wäre. Allerdings nur zu den normalen Öffnungszeiten.
Gruß
Andreas
In Indien, ist doch auch nicht schlecht. Mein Nachbar war auch beruflich in Indien, für 1 Jahr. Er ist KKW-Mechaniker gewesen. Er und seine Frau erzählen gerne von der Zeit. Allerdings war es damals etwas kaotisch mit der Hygene.
Um 14 Uhr war ja die Führung vom Herrn Murko. Er hat aber gleich zum Anfang schon gesagt, dass die Bezeichnung vom Prototypen in der Presse falsch rüber gekommen ist. Ich konnt anschliessend noch ein kleines Pläuschchen mit ihm halten, und er meinte, das es ein Wunsch von ihm wäre, wenn irgendwann mal ein Prototyp im Massstab 1:1 da steht. Auf Basis des Käfers.
Und er meinte, dass ein Stammtisch unten in der Kneipe kein Thema wäre. Allerdings nur zu den normalen Öffnungszeiten.
Gruß
Andreas
Zündapp 201S
Zündapp C50Sport
Zündapp C50Sport
- gaudiwurm
- Beiträge: 194
- Registriert: 31 Okt 2005: 19 58
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
na dann wünsch ich euch nen super Sommer Wetter.
Die Kneipe könnten wir uns ja für den Herbst - Winter aufheben wenn es dann mit dem Biergarten Wetter nachlässt.
Ja ich denk da kann ich auch einiges erzählen...............
Die Kneipe könnten wir uns ja für den Herbst - Winter aufheben wenn es dann mit dem Biergarten Wetter nachlässt.
Ja ich denk da kann ich auch einiges erzählen...............

Mercedes W108 280SEL 4.5
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
Zündapp DB 203
Zündapp Bella 203
Triumph Knirps
Triumph BDG 250
Triumph B125
Hercules E1
Maw
Zündapp K800, Vespa 150 Sprint u. Bmw R26
- web24
- Site Admin
- Beiträge: 893
- Registriert: 13 Mär 2003: 12 24
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Neues im Museum Industriekultur
Salü!
Da wurde also nur das Modell aus dem Schaukasten an der Wand präsentiert?
Hab mir schon sowas gedacht. Wer soll denn sowas 1:1 nachbauen, das würde dann vermutlich weit mehr kosten als ein Serienkäfer, selbst wenn man nur die Karosserie als Einzelanfertigung bauen würde!
Übrigens wurden in den Nürnberger Fabriken mehrere Versuche unternommen vierrädrige Fahrzeuge herzustellen, wobei Maurer http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnb ... rie#Maurer (eigener Artikel) wohl noch am erfolgreichsten war.
Andere Autohersteller waren:
http://meisterdinger.de/mars/marsauto.htm
http://meisterdinger.de/victoria/v12.htm
http://meisterdinger.de/z/aua.htm
cu
jf
Da wurde also nur das Modell aus dem Schaukasten an der Wand präsentiert?
Hab mir schon sowas gedacht. Wer soll denn sowas 1:1 nachbauen, das würde dann vermutlich weit mehr kosten als ein Serienkäfer, selbst wenn man nur die Karosserie als Einzelanfertigung bauen würde!
Übrigens wurden in den Nürnberger Fabriken mehrere Versuche unternommen vierrädrige Fahrzeuge herzustellen, wobei Maurer http://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnb ... rie#Maurer (eigener Artikel) wohl noch am erfolgreichsten war.
Andere Autohersteller waren:
http://meisterdinger.de/mars/marsauto.htm
http://meisterdinger.de/victoria/v12.htm
http://meisterdinger.de/z/aua.htm
cu
jf
Danke, der Netzmeister!

