Servus
Grundsätzlich kann es schon von undichten Simmeringen kommen. Die Werkstatt in Mölln beschreibt das auch so und empfiehlt dabei ihre Messingscheiben zum Schutz der Simmeringe.
Ich hatte aber das Phänomen auch mal kurz nachdem ich die Simmeringe gewechselt hatte. Erst dachte ich Mist, schon wieder kaputt die Dinger.
Abstellen konnte ich ihn nur indem ich Vollgas gab und so den Zylinder runterkühlen konnte. Klingt blöd und erfordert Mut dem schon abartig hoch drehenden Motor noch mehr Sprit zu geben, aber es hat funktioniert.
Da ich keine Lust hatte schon wieder die Simmeringe zu wechseln hab ich gedacht vieleicht waren es ja nur Glühzündungen und hab den Motor nachdem er abgekühlt war nochmal gefahren und es trat seitdem nicht mehr auf. Ausserdem hab ich dann vor dem daheim ankommen beim Ausrollen nochmal kurz Vollgas gegeben um den Zylinder mit viel Frischgas etwas Kühlung zu verschaffen.
Später haber ich beim lesen vom Bönsch, Der schnelllaufende Zweitaktmotor, sehr interessantes gelesen über das Dieseln und über Ablagerungen.
Das hat mich drauf gebracht das es bei mir wohl eine Mischung aus beidem war. Ich glaube auch das der ungünstige Brennraum das fördern kann.
Zuschneiden_306.jpg
Zuschneiden_304.jpg
Es wird sogar in letzter Zeit versucht diese Gaskernzündung bewusst bei modernen Motoren hervorzurufen weil die unheimlich mager laufen und so den Spritverbrauch erheblich reduzieren könnten. Sie bekommen es aber nicht so zuverlässig hin den Gaskern bei wechselnder Belastung stabil zu halten. Grob vereinfacht ausgedrückt.
Vieleicht kann ja dein Kumpel das mal ausprobieren das er entweder mal den Kopf und die Kolben vom Ruß befreit oder einfach nur den Motor vor dem Abstellen etwas Zeit gibt sich abzukühlen. Das kann man, wie schon gesagt, beim heimfahren durch Gas voll aufmachen bei wenig Drehzahl machen.
Oder beim ausrollen Zündschlüssel kurz ziehen und Zylinder mit Vollgas durchspülen. Kann man ja ein bischen rumprobieren.
Solang man einen Gang drin hat kann man ihn notfalls abwürgen wenn er im Stand hochdreht. Ohne Gang bleibt nur Gashahn voll aufreißen.
Aber natürlich kann es auch Falschluft sein. Zumal der Doppelkolben auch sehr mager immer weiterläuft wo ein Einkölbler schon lange abgestellt hätte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.