Hallo zusammen,
ich muss die Buchsen für die Schwingenlagerung erneuern. Leider kann ich nicht erkennen, wie man die Achse entfernt, um an die Buchsen zu kommen.
Da die Achse wegen ihrer Bohrungen und unterschiedlicher Durchmesser links und rechts schon ein ganz besonderes Teil ist, möchte ich auf keine Fälle irgendetwas falsch machen.
Am dicken Ende zwei Muttern kontern und versuchen, die Achse herauszudrehen: Geht nicht
Die Achse vom dünnen Ende her mit dem Hammer austreiben (vorher natürlich Mutter aufsetzen): Geht nicht, auch hier bewegt sich nichts.
Hat jemand eine Idee? Die Mars Stella ist bekannt für ihre ungewöhnlichen Konstruktionsansätze...
Vielen Dank schon mal!
Beste Grüße
Norbert
Mars Stella 150 Hinterradschwinge
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 06 Nov 2019: 17 19
Re: Mars Stella 150 Hinterradschwinge
Hallo Norbert,
Ja, die Mars-Konstruktionen haben es manchmal "in sich"..
Jetzt sind mir aber nicht alle Details der Hinterradschwinge bekannt, zumal meine 175ziger Stella da etwas anders aussieht.
Mach doch mal ein paar Photos von dem Teil, das Du da demontieren willst.
Dann kann ich oder ein anderer Leser vielleicht mit einigen Tipps weiterhelfen
Ja, die Mars-Konstruktionen haben es manchmal "in sich"..
Jetzt sind mir aber nicht alle Details der Hinterradschwinge bekannt, zumal meine 175ziger Stella da etwas anders aussieht.
Mach doch mal ein paar Photos von dem Teil, das Du da demontieren willst.
Dann kann ich oder ein anderer Leser vielleicht mit einigen Tipps weiterhelfen

-
- Beiträge: 2
- Registriert: 28 Jun 2020: 23 38
Re: Mars Stella 150 Hinterradschwinge
Hallo zusammen,
anbei ein paar Fotos von meinem Problem. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Beste Grüße
Norbert
anbei ein paar Fotos von meinem Problem. Vielleicht hat jemand eine Idee.
Beste Grüße
Norbert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 06 Nov 2019: 17 19
Re: Mars Stella 150 Hinterradschwinge
Hallo Norbert,
schau mal, ob Du die Achse separat drehen kannst (Mutter und Kontermutter oder einspannen mit Alubacken) oder ob die formschlüssig irgendwie mit den Schwingen verbunden ist. Wenn sie sich dreht, wird man sie auch bewegen können. Vorher natürlich gut "einweichen" mit Rostlöser.
Da die beiden Schwingenhälften zueinander fest verbunden sind (?), kann die Achse offensichtlich aber nur eingesteckt sein....höchstens mit der dicken Gewindeseite eingeschraubt sein.
Letztes Mittel: Fest einspannen, 300 bis 400° warm machen und "gib Ihm" von der Dünnen Seite her....
schau mal, ob Du die Achse separat drehen kannst (Mutter und Kontermutter oder einspannen mit Alubacken) oder ob die formschlüssig irgendwie mit den Schwingen verbunden ist. Wenn sie sich dreht, wird man sie auch bewegen können. Vorher natürlich gut "einweichen" mit Rostlöser.
Da die beiden Schwingenhälften zueinander fest verbunden sind (?), kann die Achse offensichtlich aber nur eingesteckt sein....höchstens mit der dicken Gewindeseite eingeschraubt sein.
Letztes Mittel: Fest einspannen, 300 bis 400° warm machen und "gib Ihm" von der Dünnen Seite her....