So liebe Rätselfreude. Hier ist das Julirätsel.
Wo steht dieses Monument? Welches Gebäude ist im Hintergrund?
Für Architektur- und kunsthistorisch Interessierte sicher ein leichtes.
Viel Spaß, Martin
Bilderrätsel Juli 2016
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 26 Nov 2008: 11 14
- Wohnort: Berlin
Bilderrätsel Juli 2016
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel Juli 2016
Panzer, Schild und Schwert der römischen Legionäre..... und die Arkaden sind sechs hoch und neun breit, was die Chiffre eines Namens bedeutete. Jaaa, man konnte bauen damals und hatte Sinn für Symbolik!
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 26 Nov 2008: 11 14
- Wohnort: Berlin
Re: Bilderrätsel Juli 2016
Na wunderbar, wußte ich doch, dass das zu einfach war....
Möchte noch jemand lösen oder weiterraten?
Gut gemacht, Martin
Möchte noch jemand lösen oder weiterraten?
Gut gemacht, Martin
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel Juli 2016
Es ist so schwer, etwas zu finden, was nicht unter Google-Bilde früher oder später auftaucht (und wenn es unter "ferner liefen" beim scrollen dann sichtbar wird), wenn man nur ungefähre Suchbegriffe eingibt. Hier war es, glaube ich "Monumente Rom". Probiert es mal - macht Spaß!
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 114
- Registriert: 08 Aug 2014: 00 10
- Wohnort: Bad Aussee
- Kontaktdaten:
Re: Bilderrätsel Juli 2016
Na, die Damen und Herren Mitspieler haben wohl Sommerpause?
Dann wollen wir mal zur offiziellen Auflösung schreiten:
Im Jahre 1940 hat nicht nur der Deutsche Führer und Reichskanzler trotz offiziell noch unbeendeten Krieges rege Bautätigkeit entfaltet (Flughafen Berlin-Tempelhof u.a.), sondern auch der italienische Duce hatte offensichtlich Besseres zu tun, als sich großartige Gedanken über so etwas wie einen "Weltkrieg" zu machen. Jedenfalls plante und errichtete dieser einige monumentale Bauwerke an der Peripherie Roms für eine damals für das Jahr 1942 geplante Weltausstellung. (Daraus wurde dann aus den sattsam bekannten Gründen nichts.) Die Bauten der "Esposizione Universale di Roma" (EUR) existieren aber bis heute, eines der eindrucksvollsten ist der "Palazzo della Civiltà Italiana" oder "Palast der italienischen Zivilisation" mit seinen 6x9 Arkadenbögen je Seite, welche den Namen BENITO MUSSOLINI symbolisieren. Die Pferdebändigerstatue an der linken Vorderecke zeigt einen antiken Sportler (mit einem zeittypischen Wurfeisen (?) in der Faust) sowie unter dem steigenden Pferd die Waffen der römischen Legionen: Lederpanzer, Schild und Schwert.
Mir gefällt übrigens die Gestaltung des Fotos sehr gut.
So, damit bin dann im August wieder ich dran, werde mir was nettes aussuchen.
Servus derweil!
Hans
Dann wollen wir mal zur offiziellen Auflösung schreiten:
Im Jahre 1940 hat nicht nur der Deutsche Führer und Reichskanzler trotz offiziell noch unbeendeten Krieges rege Bautätigkeit entfaltet (Flughafen Berlin-Tempelhof u.a.), sondern auch der italienische Duce hatte offensichtlich Besseres zu tun, als sich großartige Gedanken über so etwas wie einen "Weltkrieg" zu machen. Jedenfalls plante und errichtete dieser einige monumentale Bauwerke an der Peripherie Roms für eine damals für das Jahr 1942 geplante Weltausstellung. (Daraus wurde dann aus den sattsam bekannten Gründen nichts.) Die Bauten der "Esposizione Universale di Roma" (EUR) existieren aber bis heute, eines der eindrucksvollsten ist der "Palazzo della Civiltà Italiana" oder "Palast der italienischen Zivilisation" mit seinen 6x9 Arkadenbögen je Seite, welche den Namen BENITO MUSSOLINI symbolisieren. Die Pferdebändigerstatue an der linken Vorderecke zeigt einen antiken Sportler (mit einem zeittypischen Wurfeisen (?) in der Faust) sowie unter dem steigenden Pferd die Waffen der römischen Legionen: Lederpanzer, Schild und Schwert.
Mir gefällt übrigens die Gestaltung des Fotos sehr gut.
So, damit bin dann im August wieder ich dran, werde mir was nettes aussuchen.
Servus derweil!
Hans
Mander `s isch Zeit!
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 26 Nov 2008: 11 14
- Wohnort: Berlin
Re: Bilderrätsel Juli 2016
Bravo, besser hätte ich es auch nicht referieren können.
Wir waren Ostern in Rom und es war genial war und sonnig, während hierzulande alles im Schmuddelwetter versank.
Die Architektur des Palazzo della Civiltà Italiana ist wirklich beeindruckend. Aber auch die sich anschließende Europa-City ist sehenswert. Verblüffend ist die Ähnlichkeit mit den Bauten und deren Wirkung in Deutschland. Wären nicht die Pinien, könnte das letzte Bild in der Tat auch am Flughafen Tempelhof entstanden sein.






Grüße Martin
Wir waren Ostern in Rom und es war genial war und sonnig, während hierzulande alles im Schmuddelwetter versank.
Die Architektur des Palazzo della Civiltà Italiana ist wirklich beeindruckend. Aber auch die sich anschließende Europa-City ist sehenswert. Verblüffend ist die Ähnlichkeit mit den Bauten und deren Wirkung in Deutschland. Wären nicht die Pinien, könnte das letzte Bild in der Tat auch am Flughafen Tempelhof entstanden sein.






Grüße Martin