| |
| Baujahre: |
1924 - 1927 |
| Gewicht: |
130 kg |
| Höchstgeschwindigkeit: |
90 km/h |
| Motor: |
Viertakt (Triumph Coventry) |
| Zylinderzahl: |
1 |
| Hubraum: |
550 cm3 |
| Bohrung x Hub: |
84 mm x 99 mm |
| Leistung / Drehzahl: |
4 PS / . min-1 |
| Steuerung: |
sv |
| Getriebegänge: |
3 |
| Radaufhängung vorn: |
Druid- Federgabel |
| Radaufhängung hinten: |
starr |
| Bereifung: |
26 x 3 |
"Auf Wunsch: Zündlichtanlage, Hupe, elektrisches Horn, Tachometer, Soziussitz, Fußrasten sowie ADKA- Seitenwagen, Fabrikat des rennomierten Karosseriewerks München AG. in München."
ADKA- Sport- Seitenwagen

"Karosserine aus leichtem, jedoch äußerst stabilem Holzeisengerippe, mit wasserdichtem, imprägniertem Segel bezogen; obere Haube aus Aluminiumblech: Lackierung in der jeweiligen Farbe des entsprechenden Motorrades;
Untergestell mit Laufrad
Ausstattung: Velourausschlag - Velourbodenteppich - Federrückkissen - Polsterkeil - Staubdecke - Regenkapuze - Gepäckträger, vernickelt - Elektr. Seitenlampe - Einstiegauftritt - Celluloid- Windschutzscheibe."
|
ADKA- Seitenwagen- Limusine

"Luxusausführung mit versenkbaren oder seitlich verschiebbaren Seitenfenstern und verschiebbarem Vorderfenster; bequeme Klubsesselpolsterung in Autoleder; Garnierung in feinstem Wollstoff; elektrische Innenbeleuchtung (Deckenlampe); Hochglanzlackierung" |

"Auf Triumph hinaus in die Natur !"
| |